Das Böse bekämpfen … auf friedliche Art und Weise!

Unsere covidianische Gesellschaft, in der die überwiegende Mehrheit der Menschen in Angst, ja sogar in Angst und Schrecken lebt, ignoriert größtenteils das Konzept des Bösen, ja, sie leugnet es sogar! Das ist nicht nur kindisch, sondern auch gefährlich.
Viele Intellektuelle und Künstler haben in den letzten Jahren Methoden der Gewaltlosigkeit entwickelt oder verstecken sich hinter einem Schleier falscher Toleranz, um in Frieden zu leben (ist das wirklich der Frieden … oder nicht eher die Angst?). Unser Leitmotiv ist eher, nur die Wahrheit zu tolerieren, denn sie ist es, die uns befreit, wohingegen die falsche Toleranz uns in toxischen Beziehungen gefangen hält!
Wir haben schon in einem vorangegangenen Artikel über die Toleranz gesprochen, deshalb werden wir hier nicht näher darauf eingehen.
Bezüglich des Strebens nach Gewaltlosigkeit und damit verbunden nach Frieden: Erstens ist nicht jeder, der will, ein Gandhi! Zweitens ist es gut zu wissen, dass der Friede eine Frucht der Liebe ist. Das bedeutet, es ist unmöglich, den Frieden in uns zu fühlen, bevor wir gelernt haben, die Liebe in uns zu pflegen und um uns herum zu verbreiten. Und das ist keine leichte Sache … dazu müssen wir uns auf einem echten spirituellen Weg befinden.
Alle wollen friedvoll sein, aber wo ist ihre Kraft der Liebe? Und wir sprechen hier von der echten Liebe, der, die derzeitig so gut wie gar nicht auf diesem Planeten vorhanden ist … sonst könnte das Böse, das hier momentan so gut gedeiht, nicht soviel Verwüstung anrichten!
Also wo ist die Lösung?
Sollen wir die „Waffen“ rausholen und uns auf den Feind stürzen?
Nein! Wir können auf der symbolischen Ebene bleiben.
Also, erläutern wir, was der „Kampf gegen das Böse“ wirklich ist. Wir werden hier eine kurze, doch vollständige Version davon vorstellen, im Sinne der spirituellen Weisheit (diejenige, die nicht von dieser Welt ist, aber von derjenigen, die kommen wird!).
Wir unterscheiden drei Etappen:

Autor

Pierre Lassalle, Autor von internationalem Renommee, hält auch Vorträge und kreiert Workshops.

Entdecken Sie seinen Verlag Éditeur Terre de Lumière.

Mit leichtem Gepäck reisen

octobre 4th, 2022|0 Commentaire

 Mit leichtem Gepäck reisen Unsere materialistische Gesellschaft, die wir die Matrix nennen, hat uns viel Schlechtes angewöhnt, das seit der „Covid-Krise“ zum Vorschein kommt. In der Tat hat unsere Abhängigkeit von der Matrix dazu [...]

Das Jahr 2022

janvier 19th, 2022|0 Commentaire

Das Jahr 2022 Das Jahr 2022 beginnt mit dem, was wir in der Astrologie ein „exaktes Quadrat“ (ein 90° Winkel) nennen, zwischen den Planeten Saturn und Uranus (das dritte und letzte Quadrat des Jahres [...]

Echte Freiheit vs. Festhalten am Gewohnten

octobre 7th, 2021|0 Commentaire

Echte Freiheit vs. Festhalten am Gewohnten Viele Menschen, die eingestehen, sie hätten sich „impfen“ lassen, geben die fadenscheinige Begründung ab, es sei für ihre „Freiheit“, weiterhin ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen (Kino, Theater, Restaurants, [...]

Freiheit oder falsche Freiheit

août 13th, 2021|0 Commentaire

Freiheit oder falsche Freiheit Seit nunmehr einigen Jahrzehnten leben wir in einer postmodernen, sogenannten „ultraliberalen“ Gesellschaft. Dahinter verbirgt sich eine Lebensweise, die zu übermäßigem Konsum anreizt, um dem „Markt“ zu „dienen“, ohne [...]